Felgenbezeichnungen - Einfach erklärt in 5 Schritten
Wenn Du Dich fragst: Was sind das für Bezeichnungen auf meiner Felge? Was hat es mit der Felgenbreite, dem Felgendurchmesser, dem Lochkreis, der Felgenbauart oder der Einpresstiefe genau auf sich? Und was hat das Ganze mit dem Aussehen meiner Felge zu tun? Einfach erklärt in 5 einfachen Schritten!
Wichtige Felgenbezeichnungen im Überblick
Die Felgenbezeichnungen, wie z.B. „7,5 x 18, ET33, LK 5 x 112“ von Mercedes C-Klasse Felgen, sind ausschlaggebend für das Aussehen Deiner Felge. Es handelt sich dabei nämlich um die Maße Deiner Felge. Um welche Maße es sich dabei genau handelt und welche Auswirkungen diese auf das Aussehen Deiner Felge haben, erfährst Du jetzt.
Felgenbreite 7,5 J x 18, ET33, LK 5 x 112
Bei der ersten Zahl, also der 7,5, handelt es sich um die Breite Deiner Felge. Diese wird in Zoll angegeben. Hier kann es manchmal zu Verwirrungen kommen, da die Felgenbreite auch umgangssprachlich als „Maulweite“ bezeichnet wird.

Felgenbauart 7,5 J x 18, ET33, LK 5 x 112
Nach der Angabe zur Felgenbreite folgt ein Buchstabe, in diesem Fall das „J“, welcher Auskunft über die Felgenbauart gibt. Damit ist gemeint, wie das sogenannte Felgenhorn geformt ist. Das Felgenhorn oder auch die Felgenkontur ist der äußere Rand der Felge.

Felgendurchmesser 7,5 J x 18, ET33, LK 5 x 112
Die nächste Zahl gibt den Durchmesser der Felge an. Hier wird die Angabe ebenfalls in Zoll angegeben, also 18 Zoll. Der Durchmesser wird auch als „Felgengröße“ bezeichnet. Der Felgendurchmesser ist auch maßgeblich für die Zollgröße der Reifen.

Einpresstiefe 7,5 J x 18, ET33, LK 5 x 112
Die Einpresstiefe (ET) beschreibt den Abstand zwischen der eigentlichen Felgenmitte bis inneren Anlagefläche des Rades (auch Felgenflansch genannt). Diese Angabe wird in Millimetern gemacht. Bei dieser Mercedes Felge beträgt die Einpresstiefe 33mm.

Lochkreis 7,5 J x 18, ET33, LK 5 x 112
Der Lochkreis (LK) beschreibt den Durchmesser eines gedachten Kreises, auf dem sich die Bohrungen für die Radschrauben befinden. Also beschreibt die Zahl „112“ den Durchmesser des Lochkreises, der 112mm beträgt. Die Zahl „5“ gibt Dir Auskunft darüber mit wie vielen Schrauben die Felge am Fahrzeug montiert wird. Hier haben wir also fünf Löcher für die Radschrauben.
